Die M4 hat sich in einem Projekt im Kunstunterricht mit einer Möglichkeit alte, unbenutzte, unansehnliche Dinge vor dem Sperrmüll zu bewahren und zu neuem Leben zu erwecken beschäftigt.

Ein alter Gummistiefel, ein ramponierter Hocker, eine langweilige Holzkiste … All dies gestalteten die Schüler:innen durch das -ausdauernde und hingebungsvolle- Bekleben mit Schnipseln alter Mickey-Mouse-Hefte. 

Nachhaltigkeit, ein Kreislauf, eine Idee gegen voreiliges Entsorgen … In einer kleinen, feinen, selbstinszenierten und gut besuchten Ausstellung in der Schule waren alle Dinge plötzlich heiß begehrte Wohnaccessoires.

Restlos alles!!! wurde gegen eine Spende für den Förderverein verkauft.

Wir bedanken uns bei allen Besucher*innen, Spender*innen und natürlich vor allem bei der M4!

Der Weihnachtsbasar im Haus Lörick war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle Unterstützer*innen für die zahlreichen Kuchen, Torten, Plätzchen und Verkaufskräfte. Der Erlös kommt dem Förderverein und damit direkt unseren Schülerinnen und Schülern zu Gute.

Am 07. und 08. November feiern wir mit unseren Schüler*innen St. Martin. Neben St. Martins-Gottesdiensten für alle Stufen, ziehen die Primarstufenschüler*innen mit ihren gebastelten Laternen durch die Schule und machen es sich in ihren Klassen gemütlich.

Auch der nächste basale Aktionstag am 11.11.2024 steht im Zeichen des Teilens.

Wir freuen uns auf die kommenden Tage und wünschen allen Familien einen leuchtenden Herbst.


Der Kunst-Kalender der Franz-Marc-Schule für 2025
steht unter dem Motto:
„Wer bin ich? –
Ein künstlerischer Umgang mit dem eigenen Ich“

Die Schüler:innen der Franz-Marc-Schule haben auf diese Frage vielfältige, kreative Antworten gefunden.
Entstanden ist so eine Sammlung von sehr unterschiedlichen Selbst-Bildnissen. Ihr erhaltet mit diesem Kalender einen vielfältigen, ausdrucksstarken, bunten und spannenden Einblick in die künstlerische Arbeit an der Franz-Marc-Schule.
Jeden von uns begleitet – bewusst oder unbewusst – die Frage nach dem eigenen Ich, der eigenen Identität, dem Selbstbild und Selbstverständnis. Ausdruck findet diese Suche alltäglich in unseren Handlungen, Vorlieben und Abneigungen, unserem Umgang mit uns selbst und den Anderen, unseren Werten, Wünschen, Plänen und Zielen.
Lasst Euch anregen!

Wir wünschen Ihnen ein kreatives und wunderbares Jahr!


Düsseldorf, im Oktober 2024
S. Lamche
(Schulleiterin)