Liebe Eltern und Betreuer*innen,
das Busunternehmen hat uns gebeten, folgende Mitteilung an Sie weiterzuleiten:

Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß dem vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite, §28b Abs.9,
ist bei der Beförderung von Personen im öffentlichen Personennahverkehr, einschließlich der Schülerbeförderung, von den Fahrgästen eine FFP2 Maske zu tragen.
Dies bedeutet für Sie, dass Ihr Kind ab Montag, den 10.05.2021 eine FFP2-Maske bei der Beförderung tragen muss.
Eine Alltags- oder eine medizinische OP-Maske ist nicht mehr ausreichend.
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind eine dementsprechende Maske mit sich führt.

Schüler und Schülerinnen, die keine Maske tragen können, werden weiterhin wie bisher im No-Mask-Bus mit entsprechendem Abstand zueinander befördert.

Wie wir heute durch das Schulministerium erfahren haben, findet in der ersten Woche nach den Osterferien (12. – 16. April) nun doch Distanzunterricht für alle Schüler*innen statt.

Einzige Ausnahme: Schüler*innen, die in diesem Sommer die Franz-Marc-Schule verlassen, erhalten Präsenzunterricht.

Die Lehrer*innen Ihrer Kinder werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Wie bisher findet eine Betreuung für Schüler*innen statt, die nicht zu Hause betreut werden können bzw. nicht von Hause aus am Distanzunterricht teilnehmen können. Bitte kontaktieren Sie im Bedarfsfall die Schule.

Liebe Eltern!

Hiermit informiere ich Sie über die aktuellen Entwicklungen in der Franz-Marc-Schule:

Wechselunterricht: Besonders gefreut haben wir uns, dass im März fast alle Schülerinnen und Schüler wieder zumindest wochenweise am Unterricht im Schulgebäude der Franz-Marc-Schule teilnehmen konnten. Uns allen gefällt es sehr, richtigen Präsenz-Unterricht in der Schule auch mit Ihrem Kind zu machen! Um darüber hinaus möglichst guten und individuellen Distanzunterricht für die Schülerinnen und Schüler zu Hause zu machen, haben wir mit allen Lehrkräften in den letzten Monaten ein umfangreiches Konzept entwickelt und mit Ihren Kindern umgesetzt. Dieses Konzept ist auf unserer Homepage veröffentlicht und wurde nun vom Ministerium für Schule und Bildung als beispielhaft auch auf der Internet-Seite des Ministeriums veröffentlicht. Dieses finden Sie hier: https://www.schulministerium.nrw/sites/default/files/documents/2021-03/br-d_fs-ge_franz-marc-schule_d.pdf)

Osterferien: Nun kommen vom 29.3. –9.4. für uns alle die Osterferien. Leider wird es nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten für Freizeitaktionen und Reisen geben. Wir alle sollen möglichst wenig Kontakt haben, damit die Infektionszahlen wieder kleiner werden. Das ist besonders für Sie als Eltern weiter eine große Herausforderung. Dennoch wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern eine gute Ferienzeit!

Unterricht nach den Ferien: Leider wird auch ab dem 12. April kein normaler Unterricht möglich sein, da die Infektionszahlen weiter steigen. Das Schulministerium teilte gestern mit, dass es in den Schulen vom 12. April bis zunächst zum 23. April noch keinen normalen Präsenzunterricht geben wird. Wir machen daher auch ab dem 12. April an der Franz-Marc-Schule weiter wie vor den Ferien jeweils wochenweise Wechselunterricht in den Gruppen A und B. Wir starten mit Gruppe B. Die Schülerinnen und Schüler, die aktuell darüber hinaus in der Schule betreut werden, können auch im April betreut werden.

Corona-Tests: Es wurde angekündigt, dass es für alle Schülerinnen der Mittel-, Ober-und Berufspraxisstufen wöchentlich zwei der Selbsttests geben wird, die auch schon vor Ostern zur Verfügung standen. Für die Primarstufenschülerinnen und -schüler soll es neue, für Kinder besser geeignete Selbsttests in den Schulen geben, sobald diese lieferbar sind. Wir informieren Sie nach den Ferien genauer. Die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind einmal geimpft. Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen zwei Selbsttests pro Woche zur Verfügung gestellt werden.

Luftreinigungsfilter: Wir haben leider noch keine Luftreinigungsfilter für die Primarstufenklassen erhalten.

Schulbusse: Nach den Osterferien wird es auch für die Schülerinnen und Schüler, die im Bus keine Maske tragen, Schulbusse geben, die um 8.00 Uhr in der Schule sind und um 14.00 Uhr hier abfahren. Ihr Kind wird dann wieder zur gewohnten Zeit abgeholt und gebracht. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an die Fa. Gilbacher.

TERMINÄNDERUNG: Am 26.4.2021 ist Unterricht von 8 –14.00 Uhr. Der ursprünglich geplante Gemeinschaftstag des Kollegiums fällt aus. Am Donnerstag, den 27.5.2021 findet kein Unterricht statt. Das Kollegium nimmt an einer Fortbildung zu digitalen Medien teil. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie auch im Namen des Kollegiums schöne und erholsame Frühlingstage! Bleiben Sie gesund!

Mit herzlichen Grüßen

gez. S. Lamche (Schulleiterin)


für den Zeitraum ab Montag, den 15. März 2021 bis Freitag, den 26. März 2021

NEU: Wechselunterricht auch für die Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe

Liebe Eltern,

Liebe Erzieherinnen und Erzieher,

wir freuen uns, dass vor den Osterferien nun auch die Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufen wieder in die Schule kommen können.

Wir unterrichten dann in der Franz-Marc-Schule bis zu den Osterferien alle Schülerinnen und Schüler im Wechselunterricht.

Ist Ihr Kind in der Primar- oder Berufspraxisstufe?

Für die Primar- und Berufspraxisstufen läuft die Organisation so weiter wie in den letzten beiden Wochen (wöchentlicher Wechsel von Präsenzunterricht und Distanzunterricht bis zu den Osterferien).

Ist Ihr Kind in einer Mittel- oder Oberstufenklasse?

Für die Mittel- und Oberstufe bedeutet dies jetzt neu, dass jede Schülerin und jeder Schüler eine Woche

Präsenzunterricht in der Schule haben wird. Dafür werden diese Klassen geteilt, damit nicht alle Schülerinnen und Schüler gleichzeitig im Klassenraum sind. Es wird in jeder Klasse eine Gruppe A und eine Gruppe B geben.

Schülerinnen und Schüler der Gruppe B haben vom 15. März bis zum 19. März in der Schule Präsenzunterricht. Vom 22. März bis zum 26. März lernen sie zu Hause.

Schülerinnen und Schüler der Gruppe A haben vom 22. März bis zum 26. März Präsenzunterricht. Vom 15. März bis zum 19. März lernen sie zu Hause.

Zu welcher Gruppe gehört Ihr Kind?

Dazu erhalten Sie in den nächsten Tagen eine Information von den Lehrerinnen und Lehrern Ihres Kindes!

Ihr Kind trägt im Bus und in der Schule medizinische Masken. Bitte geben Sie möglichst täglich zwei mit.

Schulbusse:

Die Schulbiss fahren bis zu den Osterferien für alle wie vor dem Lockdown (bis Dezember 2020). Nach den Osterferien

wird es auch für die Schülerinnen und Schüler, die im Bus keine Maske tragen, Schulbusse geben, die um 8 Uhr in der Schule sind um um 14.00 Uhr hier abfahren.

Schnelltests:

Sie können sich und Ihr Kinder einmal wöchentlich kostenfrei testen lassen. Informieren Sie sich dazu bei Ihrem Arzt.

In der Schule können wir aktuell keine Schnelltests für die Schülerinnen und Schüler anbieten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie vor allem Gesundheit und alles Gute!

Seit Anfang Februar hat die Franz-Marc-Schule eine neue Sekretärin.

HERZLICH WILLKOMMEN FRAU KRÄMER!

Liebe Eltern,

hier nur ganz kurz Infos zum Schulbetrieb in der Franz-Marc-Schule ab der nächsten Woche:

Am Montag und Dienstag bleibt die Schule geschlossen.

Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag wird es für alle Schülerinnen und Schüler Distanzunterricht zu Hause geben. Die Schule ist an diesen Tagen für die Betreuungskinder geöffnet.

Wie der Unterricht für Ihr Kind genau ab Montag, dem 22. Februar stattfinden kann, können wir Ihnen leider erst am Mittwoch, den 17. Februar mitteilen, da wir noch auf die Coronabetreuungsverordnung warten und erst am Dienstag eine Dienstbesprechung mit der Schulaufsicht dazu haben werden.

Nur für die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und der Abschlussklassen soll es ab dem 22.2. wechselweise wieder Unterricht in der Franz-Marc-Schule geben, ein Teil der Schüler soll dann  je eine Woche zu Hause bleiben und eine Woche im Schulgebäude Präsenzunterricht erhalten.

Zu Ihrer Information habe ich die Mail des Ministeriums unten angehängt.

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne in den nächsten Tage eine Mail. Am Mittwoch, den 17.2. erhalten Sie von uns dann aktuelle Informationen. 

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und erst mal ein schönes sonniges und möglichst entspanntes Wochenende!

Mit herzlichen Grüßen aus der Franz-Marc-Schule

Susanne Lamche
Schulleiterin

Liebe Eltern!

In allen Schulen in NRW wird bis zum 12. Februar 2021 weiter kein Präsenzunterricht stattfinden. Dies hat gestern das Ministerium für Schule und Bildung NRW durch eine Presseerklärung bekannt gegeben.

Daher wird auch für alle Schülerinnen und Schüler der Franz-Marc-Schule der Unterricht zunächst bis zum 12. Februar in Form von Distanzunterricht fortgeführt. Im Schulgebäude findet kein Präsen- zunterricht statt.

Parallel gibt es in der Franz-Marc-Schule weiter eine Notbetreuung. Die Schülerinnen und Schüler, die in der Notbetreuung in der Franz-Marc-Schule betreut werden, bekommen individuelle Aufgaben aus dem Distanzunterricht, wobei sie durch die Betreuungskräfte unterstützt werden.

Für Sie als Familien stellt dies weiter eine große Belastung und Herausforderung dar.

Alle Lehrkräfte bemühen sich, mit Ihnen und ihren Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu bleiben und passende Unterrichtsangebote zu machen, so dass Ihr Kind auch im Distanzunterricht individu- ell und möglichst kontinuierlich lernen kann. Wir danken Ihnen für Ihre Erreichbarkeit, Unterstützung und Kooperation!

Aktuelle Information zu Masken:

Im Schulgebäude selbst dürfen nur noch medizinische Masken (Chirurgische Masken oder FFP-2- Masken) getragen werden. Eine Ausnahme ist möglich für Schülerinnen und Schüler unter 14 Jah- ren, diese können auch notfalls Stoffmasken tragen. Bitte beachten Sie dies, wenn Ihr Kind in die Notbetreuung kommt.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Lehrkräfte Ihres Kindes. Noch eine positive Nachricht:

Wir freuen uns auf unsere neue Schulsekretärin, Frau Christina Krämer, die am 1. Februar mit ihrer

Arbeit an der Franz-Marc-Schule startet. Alles Gute für Sie und Ihre Familien!

S. Lamche


Liebe Eltern!
Liebe Erzieherinnen und Erzieher!


Seit heute, dem 13.1.2021 ist für alle Schülerinnen und Schüler der Franz-Marc-Schule der Unterricht
auf Distanzunterricht umgestellt worden.
Das ist eine sehr große Änderung und Herausforderung sowohl für die Schülerinnen und Schüler, als
auch für Sie als Eltern oder Erzieherinnen und natürlich auch für die Lehrkräfte.
Wir bemühen uns, die kommende Zeit gut zu nutzen, um allen Schülerinnen und Schülern trotz der besonderen Umstände ein möglichst gutes und freudvolles Lernen zu ermöglichen.
Dabei sind wir unbedingt auf die Kooperation mit Ihnen als Eltern bzw. Erzieherinnen und Erzieher angewiesen.
Sie haben mit den Lehrkräften telefonisch besprochen, wie der Unterricht für ihr Kind organisiert wird.
Die Teilnahme am Distanzunterricht ist Pflicht. Wir gehen davon aus, dass Sie und Ihr Kind wie mit den
Lehrkräften verabredet erreichbar sind.
Danke, dass Sie Ihrem Kind ermöglichen, sich regelmäßig mit den vereinbarten Lernaufgaben auseinanderzusetzen und die Arbeitsergebnisse den Lehrkräften wieder zur Verfügung stellen. Wir danken Ihnen
sehr dafür, dass Sie Ihr Kind bei der Kommunikation mit den Lehrerinnen und Lehrern und beim Lernen
zu Hause unterstützen!
Eine dringende Bitte an Sie, falls Sie sich noch nicht bei unserem Messenger SDUI angemeldet haben
sollten: Bitte melden Sie sich an! Es ist sehr hilfreich, wenn Sie und Ihr Kind für uns per Messenger erreichbar sind. Bei Fragen dazu melden Sie sich gerne bei den Lehrkräften Ihres Kindes.
Falls Ihr Kind nicht am Distanz-Unterricht teilnehmen kann, da es erkrankt ist, melden Sie dies bitte wie
gewohnt unter info@franzmarcschule.de per Mail an die Schule und möglichst auch direkt an die Lehrkräfte.
Die Schülerinnen und Schüler, die aktuell in der Franz-Marc-Schule betreut werden, bekommen ebenfalls
individuelle Aufgaben aus dem Distanzunterricht, wobei sie durch die Betreuungskräfte unterstützt werden.
Wir sind gerade alle sehr herausgefordert, uns auf neue Situationen flexibel und kreativ einzustellen und
Neues zu lernen. Ich wünsche uns allen dabei möglichst viel Kraft und Gelassenheit und zwischendurch
immer mal wieder Zeiten der Erholung und Entspannung!
Bleiben Sie gesund!


Mit herzlichen Grüßen


S. Lamche